BAMF - Aktuelle Meldungen Dies ist der RSS-Newsfeed vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Asylgeschäftsstatistik November 2023am 6. Dezember 2023 um 23:00
Im November 2023 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) über die Anträge von 27.970 Personen entschieden und 35.316 Asylerstanträge entgegengenommen.
- Wohnsituation Geflüchteter aus der Ukraine in Deutschlandam 27. November 2023 um 23:00
Etwa eine Million ukrainische Geflüchtete fanden 2022 in Deutschland Schutz. Wo sie leben und wie sich ihre Wohnsituation verändert hat, untersucht eine neue BAMF-Kurzanalyse. Zwei der Autorinnen und Autoren der Studie stellen im Interview zentrale Ergebnisse vor und ordnen sie ein.
- Erfolgsmodell: Erstorientierungskurseam 9. November 2023 um 23:01
In München feierten Vertreterinnen und Vertreter des Landes Bayern, des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge sowie Träger von Erstorientierungskursen gemeinsam das runde Jubiläum der Kurse.
- Wege aus der Ausreisepflichtam 9. November 2023 um 23:00
Die Durchsetzung der Ausreisepflicht ist gegenwärtig das zentrale Thema der öffentlichen und politischen Migrationsdebatte. Um datenbasiert zur Diskussion beizutragen, untersucht das BAMF-Forschungszentrum in einer neuen Kurzanalyse, wie und wann Personen mit ablehnender Asylentscheidung ihre Ausreisepflicht beenden.
- Asylgeschäftsstatistik Oktober 2023am 7. November 2023 um 23:00
Im Oktober 2023 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) über die Anträge von 22.998 Personen entschieden und 31.887 Asylerstanträge entgegengenommen.
- Nürnberger Tage für Migration 2023am 5. November 2023 um 23:01
Der Andrang war groß zu den Nürnberger Tagen für Migration 2023 am 24. und 25.10. in der BAMF-Zentrale in Nürnberg. Rund 190 Expertinnen und Experten aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft nahmen in diesem Jahr vor Ort und weitere 250 virtuell teil.
- Zufriedene Lehrkräfte im Integrationskurs, trotz herausfordernder Ausgangslageam 26. Oktober 2023 um 22:01
Der Zwischenbericht III aus dem Forschungsprojekt "Evaluation der Integrationskurse (EvIk)" liefert Einblicke in das Geschehen in Integrationskursen. Drei wissenschaftliche Mitarbeitende des Forschungszentrums im Bundesamt für Migration und Flüchtlnge stellen die zentralen Ergebnisse der Befragung vor.
- Wandern für Integration und Inklusionam 19. Oktober 2023 um 22:01
Das vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge geförderte Gemeinschaftsprojekt Alpen.Leben.Menschen (A.L.M.) des Malteser Hilfsdienstes und des Deutschen Alpenvereins steht für die Integration von Geflüchteten und die Inklusion von Menschen mit Behinderung.
- Asylgeschäftsstatistik September 2023am 8. Oktober 2023 um 22:00
Im September 2023 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) über die Anträge von 22.303 Personen entschieden und 27.889 Asylerstanträge entgegengenommen.
- Coole Angebote für clevere Köpfeam 3. Oktober 2023 um 22:00
Mit dem dualen Studiengang "Verwaltungsinformatik" und der Studienförderung gibt es richtig gute Angebote für angehende Studierende. Bewerbungen sind noch im Herbst 2023 möglich.