Integrationsangebote

 

5. Dezember 2022Stadt Telgte & Zib fahren am 12.12.2022 nach Münster zum Weihnachtsmarkt Es war eine schöne und stimmungsvolle Veranstaltung auf dem Weihnachtsmarkt und im Café. [...] Weiterlesen...
2. Juni 2022Der Verein Zib „Zusammen ist besser“ und der Arbeitskreis „Wir Frauen in Telgte“ veranstalten zum achten Mal in Anlehnung an den Weltfrauentag ein Internationales Frauenfest im Bürgerhaus Telgte. Coronabedingt konnte die Veranstaltung am 8. März 2022 nicht stattfinden und musste verschoben werden. „Wir freuen uns sehr, dass das Fest nun stattfinden kann und wir zusammenkommen können“, so der Arbeitskreis „Wir Frauen in Telgte“. Das Fest findet am Sonntag, den 12. Juni 2022 statt und beginnt um 14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Hier der Flyer zur Veranstaltung zum Download. Herzlich eingeladen sind alle Frauen aus Telgte, die neugierig sind auf Menschen verschiedener Kulturen zu treffen, die sich gerne mit Gleichgesinnten zusammentun, einander kennen lernen und tanzen. Die Teilnehmerinnen werden gebeten, für das Büfett Speisen aus ihren Heimatländern mitzubringen und sind eingeladen in ihrer traditionellen Kleidung zu kommen. Es gibt ein buntes Unterhaltungsprogramm mit folgenden Programmpunkten: Bauchtanzgruppe, Zaubertricks, freies Tanzen und live-Musik von Brot und Tulpen werden die Gäste musikalisch unterhalten. Die Veranstaltung wird unterstützt von dem Fitnessstudio La Vita, Bündnis 90/Die Grünen OV Telgte Westbevern, CDU Telgte und Westbevern, SPD Ortsverein Telgte u. Westbevern, FDP Ortsverband Telgte, Mindermann Augenoptik am Baßfeld, Zweirad Ross, Zib und der Stadt Telgte. Ansprechpartnerin: Kada Malaj – Stadt Telgte – Telefon: 02504- 13284 gleichstellung@telgte.de Susanne Weber-Will – Zib – Zusammen ist besser – weber-will@zib-telgte.de [...] Weiterlesen...
16. Juli 2021Und zum Abschied gibt es Blumen: Diese schöne Tradition durften am 5 Juli im Internationalen Frauencafé auch Waltraud Hafemann (2.v.r.), Ursula Schillmöller (2.v.l.) und Armgard Werdermann (r.) erleben. Mit einem bunten Blumengruß wurden die drei Damen aus dem Frauencafé-Team verabschiedet. Im Namen des Zib-Vorstandes (Zusammen ist besser) bedankte sich Susanne Weber-Will (l.)für den großen ehrenamtlichen Einsatz, mit dem sie seit vielen Jahren das Frauencafé unterstützt haben. Für dier Stadt Telgte richtete auch Claudia Stricker einen Dank an die drei engagierten Damen aus. Presseartikel: Westfälische Nachrichten: 16.07.2021   [...] Weiterlesen...
4. Juli 2021Seit kurzem treffen sich auch die Teilnehmerinnen des Internationalen Frauencafés wieder. Zuletzt unternahm die Gruppe einen Ausflug nach Münster. Das erste Treffen nach der langen Coronapause des Internationalen Frauencafés fand bei gutem Wetter im Freien statt. Die Freude, sich wiederzutreffen war groß, heißt es von den Verantwortlichen. Im Garten des Paddelclubs Telgte und auf der Terrasse am Brinker Damm in Vadrup treffen sich die Frauen nun wieder regelmäßig. Westfälische Nachrichten: 04.07.2021     [...] Weiterlesen...
6. April 2021Die Kochtreffen fehlen allen. Die Herausgabe eines Kochbuches verhindert Corona aber nicht. Kochen in gemütlicher Atmosphäre soll Menschen unterschiedlicher Nationen in Telgte und Westbevern zusammenbringen und die Integration fördern … Westfälische Nachrichten: 06.04.2021 [...] Weiterlesen...
9. März 2020Die Teilnehmer kamen aus rund einem Dutzend Nationen: Das internationale Frauenfest im Bürgerhaus sorgte am Sonntag für viel internationales Flair … Westfälische Nachrichten: 09.03.2020 [...] Weiterlesen...
21. Januar 2020Fußball kann ein Instrument zur Integration sein. Dies möchte die Ausstellung „Flucht, Migration und Fußball“ zeigen, die im Telgter Rathaus im Beisein von Ex-Nationalspieler Cacau und Preußen-Münster-Präsident Christoph Strässer eröffnet worden ist … Westfälische Nachrichten: 21.01.2020 [...] Weiterlesen...
30. April 2018Gespräche, kulinarische Spezialitäten und Tanz beim Internationalen Frauenfest im Bürgerhaus Telgte … Westfälische Nachrichten: 30.04.2018 [...] Weiterlesen...

Integrationsangebote und internationale Begegnungen

Internationales Frauencafé – Ein Angebot der Stadt Telgte in Zusammenarbeit mit Zib

Im Internationalen Frauencafé finden deutsche und ausländische Frauen Gelegenheit zu Begegnung und Gespräch.

Gemeinsam in gemütlicher Runde klönen, spielen, Kaffee trinken, singen, kreativ sein, austauschen und dabei die deutsche Sprache im Alltag umsetzen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und Kinder sind willkommen.

Internationales Frauencafé in Telgte
Wöchentlich am Montag:
10:00 – 11:30 Uhr
DRK-Haus
Steintor 1, 48291Telgte

Internationales Frauencafé in Westbevern-Vadrup
Jeden 4. Dienstag im Monat:
10:00 – 11:30 Uhr
Brinker Damm 2, 48291Telgte

Bitte aktuelle Termine beachten:
Termine >

Neueinsteiger / Erstbesucher der Angebote sollten unbedingt vorab Kontakt zu Claudia Stricker aufnehmen. Gelegentlich kommt es zu Terminänderungen, die in den Gruppen unter den Teilnehmenden direkt abgestimmt werden.


Internationales Treffen für Frauen – Ein Angebot der Stadt Telgte in Zusammenarbeit mit Zib

Frauen unterschiedlicher Nationalitäten, die sich kennenlernen und die deutsche Sprache im Alltag vertiefen wollen.

2. und 4. Donnerstag im Monat:
12:30 – 14:00 Uhr
DRK-Haus
Steintor 1, 48291 Telgte

Bitte aktuelle Termine beachten:
Termine >

Neueinsteiger / Erstbesucher der Angebote sollten unbedingt vorab Kontakt zu Claudia Stricker aufnehmen. Gelegentlich kommt es zu Terminänderungen, die in den Gruppen unter den Teilnehmenden direkt abgestimmt werden.


Internationales Kochen – Ein Angebot der Stadt Telgte in Zusammenarbeit mit Zib

Integratives Kochen für Männer in Telgte
Männer unterschiedlicher Kulturen, die die Küche verschiedener Nationalitäten kennlernen und sich austauschen wollen.

1. und 3. Donnerstag im Monat:
19:00 – 21:00 Uhr
DRK-Haus
Steintor 1, 48291 Telgte
(Bitte Voranmeldung)

Internationales Kochen in Westbevern
Frauen und Männer unterschiedlicher Kulturen, die die Küche verschiedener Nationalitäten kennlernen und sich austauschen wollen.

Jeden 4. Mittwoch im Monat:
18:00 – 20:00 Uhr
Willkommenshaus
Grevener Str. 46, 48291 Telgte

Bitte aktuelle Termine beachten:
Termine >

Neueinsteiger / Erstbesucher der Angebote sollten unbedingt vorab Kontakt zu Claudia Stricker aufnehmen. Gelegentlich kommt es zu Terminänderungen, die in den Gruppen unter den Teilnehmenden direkt abgestimmt werden.


Ansprechpartnerinnen

Claudia Stricker
(Stadt Telgte)
Telefon: 02504 13-240
Mobil:     0173 5127478
claudia.stricker@telgte.de

Susanne Weber-Will
Telefon: 0176 64639245
weber-will@zib-telgte.de


Möchten Sie aktiv werden und unsere Arbeit unterstützen?

Für Fragen und die Bereitstellung weiterer Informationen stehen unsere Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über einen Anruf oder eine Nachricht – auch wenn sie nicht viel Zeit investieren können.

Hier weitere Informationen zu den Möglichkeiten bei Zib mitzuarbeiten:
Mitarbeiten bei Zib >


Follow