Vielfalt verbindet – lernen wir einander kennen. Willkommen bei Zib!


Zib – Zusammen ist besser – setzt sich seit 1991 für Geflüchtete und Zugewanderte in Telgte ein. Die vielfältige Unterstützung durch unsere Mitbürger*innen und die Begegnungen mit den Menschen, die zu uns kommen, zeigen: Neugierde auf- und Offenheit füreinander, Solidarität und Respekt sind die beste Grundlage für gelingende Integration. Wir brauchen Sie. Jeder kann etwas tun.


Die Flüchtlingssituation in Telgte entspannt sich

[Bericht u. Bildquelle: Westfälische Nachrichten,  Stefan Flockert]

85 Plätze für Geflüchtete als Puffer – Standort am alten Lidl auf Eis gelegt

Die Flüchtlingssituation in Telgte entspannt sich. Die Zahl der Zuweisungen nimmt rapide ab. Der Stadt stehen Plätze in ausreichender Zahl zur Verfügung, um alle Geflüchteten unterbringen zu können. Inzwischen gibt es sogar einen Puffer, sollten wieder mehr Schutzsuchende in die Stadt kommen.

Ob 2015/16, als eine große Zahl an Geflüchteten insbesondere aus Syrien nach Deutschland strömte oder auch nach dem völkerrechtswidrigen Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 – die Stadt Telgte stand zehn Jahre lang vor fast nicht zu bewältigenden Aufgaben, um die ihr zugewiesenen Flüchtlinge unterzubringen. Gelungen ist es dennoch immer. Das aber nur unter riesigen personellen und finanziellen Anstrengungen.

Weitere Informationen im Pressebericht

Print & Digital: Westfälische Nachrichten | 10.10.2025

 

Wenn Musik nachdenkliche Geschichten erzählt

[Bildquelle: Zib e.V. – A. Vogt]

Benefizkonzert & Lesung mit Aeham Ahmad für die Nothilfe in Gaza

Vor voll besetztem Saal präsentierte der syrische Pianist Aeham Ahmad – bekannt als der „Musiker aus den Trümmern“ – seine eindrucksvolle Kunst. Es war ein besonderer Abend der Musik, Lesung, Begegnung und Hoffnung  Mittwoch, 10 September 2025 im Bürgerhaus in Telgte.

Die Lebensgrundlagen von mehr als zwei Millionen Menschen in Gaza sind nach über einem Jahr Krieg fast vollständig zerstört. Wohnhäuser, Krankenhäuser, Schulen, Universitäten, religiöse und kulturelle Einrichtungen sowie die landwirtschaftlichen Flächen sind zerstört. Hunderttausende Menschen halten sich in Notunterkünften – oft unter freiem Himmel aus. Es gibt keine sicheren Orte in Gaza.

Die gesammelten Spenden in Höhe von 1.110 EUR gehen an die Organisation „medico international“, die das Geld unmittelbar an lokale Hilfsorganisationen vor Ort in Gaza leiten wird.

medico international e.V.
IBAN: DE69 4306 0967 1018 8350 02
GLS Bank | Stichwort: Nothilfe Gaza
www.medico.de/jetzt-spenden

Weitere Informationen im Pressebericht

Westfälische Nachrichten | 16.09.2025


[Bildquelle – 3 Fotos oben: Zib e.V. – A. Vogt]


 

Follow