[Bildrechte: Stadt Telgte, Tatjana Greiwe – Flyer: Stadt Telgte – Integrationsangebote]
Integrationsangebote und internationale Begegnungen – ein Angebot der Stadt Telgte in Kooperation/Zusammenarbeit mit Zib
Die Stadt Telgte setzt sich – gemeinsam mit Zib – für die Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben ein und unterstützt Zugewanderte durch Integrationsangebote.
Bei den vielfälltigen Angeboten in den Ankommenstreffpunkten Telgte, Westbeven und Vadrup können innerhalb der internationalen Gruppen neue Kontakte geknüpft und die deutsche Sprache im Alltag praktiziert werden.
Im Rahmen dieser Zusammenkünfte finden darüberhinaus regelmäßig Weiterbildungsveranstaltungen und Ausflüge sowie Begegnungsfeste und neue Projekte statt.
Zib unterstützt finanziell und personell mit Ehrenamtichen bei der Durchführung der Angebote – soweit möglich und Ressourcen vorhanden sind.
Flyer der Stadt Telgte > Download
Angebote in Telgte
Internationales Frauencafé
Jeden Montag
10:00 – 11:30 Uhr
DRK-Zentrum, Steintor 1, Telgte
Jeden 1. Montag im Monat „Internationales Frühstück“.
Im Internationalen Frauencafé finden deutsche und zugewanderte Frauen Gelegenheit zu Begegnung und Gespräch. Gemeinsam in gemütlicher Runde klönen, spielen, Kaffee trinken, singen, kreativ sein, sich austauschen und dabei die deutsche Sprache im Alltag umsetzen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und Kinder sind willkommen.
Integratives Kochen für Frauen
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
von 12:30 bis 14:00 Uhr
DRK-Zentrum, Steintor 1, Telgte
Frauen unterschiedlicher Kulturen, die die Küche verschiedener Nationalitäten kennlernen und sich austauschen wollen.
Integratives Kochen für Männer
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
DRK-Zentrum, Steintor 1, Telgte
Männer unterschiedlicher Kulturen, die die Küche verschiedener Nationalitäten kennlernen und sich austauschen wollen.
Bitte aktuelle Termine beachten:
Termine >
Angebote in Westbevern-Dorf
Internationales Café
Jeden 1. und 3. Montag im Monat
von 16:00 bis 18:00 Uhr
Willkommenshaus, Grevener Str. 46, Westbevern
Im Internationalen Café finden deutsche und ausländische Mitbürger*innen Gelegenheit zu Begegnung und Gespräch.
Gemeinsam in gemütlicher Runde klönen, spielen, Kaffee trinken, singen, kreativ sein, austauschen und dabei die deutsche Sprache im Alltag umsetzen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und Kinder sind willkommen.
Bitte aktuelle Termine beachten:
Termine >
Angebote in Westbevern-Vadrup
Internationales Café
Jeden 2. und 4. Montag im Monat
von 16:00 bis 18:00 Uhr
Ehemaliges Landgasthaus, Brinker Damm 2, Westbevern-Vadrup
Im Internationalen Café finden deutsche und ausländische Mitbürger*innen Gelegenheit zu Begegnung und Gespräch.
Gemeinsam in gemütlicher Runde klönen, spielen, Kaffee trinken, singen, kreativ sein, austauschen und dabei die deutsche Sprache im Alltag umsetzen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und Kinder sind willkommen.
Bitte aktuelle Termine beachten:
Termine >
Neueinsteiger / Erstbesucher der Integrationsangebote sollten vorab Kontakt zu Claudia Stricker aufnehmen. Gelegentlich kommt es zu Terminänderungen, die in den Gruppen unter den Teilnehmenden direkt abgestimmt werden.
Ansprechpartnerinnen
Möchten Sie aktiv werden und unsere Arbeit unterstützen?
Für Fragen und die Bereitstellung weiterer Informationen stehen unsere Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über einen Anruf oder eine Nachricht – auch wenn sie nicht viel Zeit investieren können.
Hier weitere Informationen zu den Möglichkeiten bei Zib mitzuarbeiten:
Mitarbeiten bei Zib