Weihnachtsmarkt in Vadrup: Buffet beim Internationalen Cafe

[Bildquelle:  Privat aus Pressebericht der Stadt Telgte]

Weihnachtsmarkt kulinarisch bereichert

Am Sonntag, 8. Dezember 2024 öffnete das Internationale Cafe im ehemaligen Landgasthaus Brinker Platz die Türen für die Gäste des Vadruper Weihhnachtsmarktes.

Zahlreiche Geflüchtete unterschiedlicher Nationalitäten hatten internationale Speisen zubereitet.

Die Freude seitens der Stadt und des Vereins ZIB war groß über das Engagement der Geflüchteten, ein großes und abwechslungsreiches internationales Buffet zusammenzustellen. Ehrenamtliche und Geflüchtete organisierten gemeinsam den Verkauf.

Die Kooperation mit den Vereinen vor Ort klappte hervorragend, so Claudia Stricker von der Stadt Telgte. Die Krink-Rentner hatten dafür gesorgt, dass auch eine Hütte zum Verkauf direkt beim ehemaligen Landgasthaus Brinker Platz zur Verfügung stand. Alkaly Toure warb hier für eine Unterstützung des Fördervereins Telgte Conakry für sein Heimatland Guinea, wofür er derzeit noch Ehrenamtliche für die Vereinsgründung sucht. In Kooperation mit den Landfrauen unter der Sekundarschule Telgte fand im hinteren im Saal des Brinker Platzes zudem ein Kaffee und Kuchen Verkauf statt.

So wurde an diesem Tag der Sinn des Landgasthauses, das die Stadt längerfristig für geflüchtete Menschen angemietet hat, zu einem interkulturellen Ort der Begegnung. Und das Endergebnis war sehr zufriedenstellend. Knapp 1000 € wurden auch mit Hilfe einer großen Spendenbereitschaft durch internationale Speisen zu Gunsten der Hilfsorganisation Time To Help für syrische und türkische Erdbebenopfer eingenommen.

Pressebericht: Westfälische Nachrichten | 12.12.2024

 

 

 

 

Zusammen feiern. Zusammen ist besser.

[Bildquelle Flyer: Stadt Telgte – Claudia Stricker]

Einladung zum Integrativen Begegnungsfest der Stadt Telgte mit Unterstützung von Zib

Am Samstag, 17. August 2024 feiern wir von 14 – 18 Uhr das Integrative Begegnungsfest.

Zusammen feiern. Zusammen ist besser: Spiele und Basteln für Kinder, Kinderschminken, Hüpfburg, Musik und vieles mehr.

Herzlich eingeladen sind alle nach Telgte zugewanderten Menschen, alle Mitbürger/-innen, unsere Zib-Mitglieder und die ehrenamtlichen Begleiter/-innen in der Flüchtlingsarbeit.

Willkommen am Bootshaus des Paddelclub Telgte
– direkt hinter dem Rathaus an der Ems.


[Bildquelle: Zib e.V. & PCT Telgte]

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bitte bringt für das Buffet Gerichte aus euren Heimatländern mit.

Und wir benötigen Unterstützung::
Für die Durchführung der Veranstaltung werden Helfer/-innen für die folgenden Arbeiten benötigt: Aufbau und Abbau der Hüpfburg, der Zelte, Tische und Bänke. Hierzu brauchen wir 5 Personen ab 12 Uhr. Weitere Helfer/-innen werden ab 14 Uhr für die Getränkeausgabe und für das Grillen benötigt und wichtig wäre, dass noch genug Leute zum Abbau nach dem Fest dabei sind.

Damit wir gut planen können, bitten wir um Rückmeldungen an:

Claudia Stricker | Stadt Telgte
02504 13240
claudia.stricker@telgte.de

Gudrun Stricker | Zib e.V.
0151 28729512
stricker@zib-telgte.de

 

Follow