Feriensprachkurs in den Herbstferien | Tanz- und Musikunterricht

Anmeldung zum Sprachkurs mit Tanz- und Musikprojekt in den Herbstferien

Zib informiert über das Angebot der Stadt Telgte in Zusammenarbeit mit den städtischen Schulen:

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

In den Herbstferien wird wieder ein Feriensprachkurs im Schulzentrum Telgte stattfinden, dieses Mal in Verbindung mit Tanz -und Musikunterricht.

In verschiedenen Kleingruppen haben die Kinder Deutschunterricht, Tanzunterricht, Trommelunterricht.

Natürlich vergessen wir dabei nicht den Spaß. Spielerisch und mit viel Raum für Musik und Bewegung üben wir die deutsche Sprache und den sozialen Umgang miteinander.

Der Sprachkurs findet an folgenden Terminen statt:

09.10.2023 (Montag)  –  13.10.2023 (Freitag)
jeweils von 10 – 13 Uhr

Schulzentrum Telgte
August-Winkhaus-Straße 4
48291 Telgte

Bitte für den Vormittag ein Getränk mitbringen.

Treffpunkt ist ebenfalls das Schulzentrum,
August-Winkhaus-Straße 4.

Das Angebot ist kostenlos.

Wir freuen uns auf euch!

Eure Lehrerinnen und Lehrer 

Bitte für die Anmeldung das nachfolgende Dokument öffnen, drucken, die letzte nächste Seite abtrennen und in der Schule des Kindes bis zum 27.09.2023 abgeben.

WDR 5 | Radiosendung „Stadtgespräch“ am 31. August 2023 LIVE in Telgte

Einige Impressionen aus der Veranstaltung

Das WDR 5-Stadtgespräch wurde im Rahmen einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung, am 31.08.2023  LIVE aus dem Pfarrheim St. Johannes im Radio übertragen.

WDR 5 hat im „Stadtgespräch“ die aktuelle Situation hinterfragt:
Wo genau drückt der Schuh? Ist mehr Geld wirklich die Lösung?
Und: Wie erhalten wir den sozialen Frieden?

[Bildrechte: Zib e.V. | A. Vogt (privat) – nach Rückspr. mit Frau Schmelter/WDR]

Video     >  Beginn der Veranstaltung:
Begrüßung der Teilnehmer des Stadtgespräches durch den WDR

Video     >  Statement des Bürgermeisters der Stadt Telgte
– Wolfgang Pieper

Video     >  Interview mit Arno Lott (1)
– 1. Vorsitzender, Zib e.V.

Video     >  Interview mit Arno Lott (2)
und Ende der Veranstaltung

Weitere Informationen zur Sendung entnehmen Sie bitte dem Flyer:

 

Follow