Schützenfest des Bürgerschützenvereins Westbevern-Dorf: 15. -17. Juni 2022

Das Schützenfest ist ein Volksfest. Es hat sich seit dem Mittelalter über Jahrhunderte entwickelt und ist auch in Westbevern mit seinen zahlreichen Bräuchen und Traditionen bis heute erhalten geblieben:
Das Schützenfest ist ein bürgerliches Brauchtum, das in der Kultur des Ortes Westbevern und mit dem Vereinsleben des Bürgerschützenvereins Westbevern-Dorf fest verbunden ist. Während des Festes wird in Schießwettbewerben der beste Schütze, bzw. die beste Schützin des Vereins (Schützenkönigin / Schützenkönig) ermittelt.

Der Bürgerschützenverein Westbevern-Dorf hat nun die „Sorge“, dass evtl. Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine durch die Schießwettbewerbe „gestört“ werden, bzw. an die schlimme Situation in ihrer Heimat erinnert werden. Das möchte der Vorstand des Bürgerschützenvereins ausdrücklich verhindern.

Der Bürgerschützenverein Westbevern-Dorf lädt zur Teilnahme an den Fest-Veranstaltungen herzlich ein:  Alle sind willkommen!

Das Programm des Schützenfestes ist beigefügt.

Am Donnerstag, 16. Juni (Fronleichnam) findet um 14:00 Uhr auf dem Festplatz in Westbevern-Dorf die Kinderbelustigung mit Spielen für kleinere Kinder statt.

Wappen transparent

Einladung zum 8. Internationalen Frauenfest – Nachholung erfolgt am Sonntag, 12. Juni 2022

[Bildrechte:  Stadt Telgte]

Der Verein Zib „Zusammen ist besser“ und der Arbeitskreis „Wir
Frauen in Telgte“ veranstalten zum achten Mal in Anlehnung an
den Weltfrauentag ein Internationales Frauenfest im Bürgerhaus
Telgte. Coronabedingt konnte die Veranstaltung am 8. März 2022
nicht stattfinden und musste verschoben werden. „Wir freuen uns
sehr, dass das Fest nun stattfinden kann und wir
zusammenkommen können“, so der Arbeitskreis „Wir Frauen in
Telgte“.

Das Fest findet am Sonntag, den 12. Juni 2022 statt und beginnt
um 14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Hier der Flyer zur Veranstaltung zum Download.

Herzlich eingeladen sind alle Frauen aus Telgte, die neugierig sind
auf Menschen verschiedener Kulturen zu treffen, die sich gerne mit
Gleichgesinnten zusammentun, einander kennen lernen und
tanzen.

Die Teilnehmerinnen werden gebeten, für das Büfett Speisen aus
ihren Heimatländern mitzubringen und sind eingeladen in ihrer
traditionellen Kleidung zu kommen.

Es gibt ein buntes Unterhaltungsprogramm mit folgenden
Programmpunkten: Bauchtanzgruppe, Zaubertricks, freies Tanzen
und live-Musik von Brot und Tulpen werden die Gäste musikalisch
unterhalten.

Die Veranstaltung wird unterstützt von dem Fitnessstudio La Vita,
Bündnis 90/Die Grünen OV Telgte Westbevern, CDU Telgte und
Westbevern, SPD Ortsverein Telgte u. Westbevern, FDP
Ortsverband Telgte, Mindermann Augenoptik am Baßfeld, Zweirad
Ross, Zib und der Stadt Telgte.

Ansprechpartnerin:
Kada Malaj – Stadt Telgte –
Telefon: 02504- 13284
gleichstellung@telgte.de

Susanne Weber-Will – Zib – Zusammen ist besser –
weber-will@zib-telgte.de

Follow