Hans Heinrich Hoffmeister verabschiedet sich aus der Zib-Fahrradwerkstatt

[Bericht u. Bildquelle: Westfälische Nachrichten, Bernd Pohlkamp]

„Habe viel gegeben – und viel zurückbekommen“

Hans Heinrich Hoffmeister war bis vor Kurzem noch mit seinem Rennrad unterwegs – ein treuer Begleiter über Jahrzehnte hinweg. Zum Jahresende hat er nun nicht nur das  Radfahren, sondern auch eine andere Herzensangelegenheit an den berühmten Nagel gehängt:

Innerhalb unseres Vereins „Zib – Zusammen ist besser“ engagierte er sich viele Jahre lang ehrenamtlich, um gemeinsam für ausländische Neubürger Fahrräder zu reparieren und die alten Drahtesel wieder fahrtüchtig zu machen.

Mit 84 Jahren verabschiedet er sich jetzt aus seinem ehrenamtlichen Engagement, das er zuletzt in der Fahrradwerkstatt des Vereins „Zib – Zusammen ist besser“ in Telgte ausgeübt hat …

Pressebericht: Westfälische Nachrichten | 30.12.2024


 

Weihnachtsfreude in der Zweifachturnhalle

[Bildquelle; Eickholt Fotografie https://eickholt-fotografie.de/]

Zib-Weihnachtsüberraschung für 20 geflüchtete Menschen aus der Ukraine

In der Zweifachturnhalle, die derzeit 20 geflüchtete Menschen aus der Ukraine beherbergt, fand am Freitagnachmittag eine besondere Weihnachtsüberraschung statt. Die Bewohner, darunter ältere Menschen, Frauen und Kinder, leben in der Halle fern ihrer Heimat. Die Abwesenheit der Väter, die oft im Kriegsgebiet verblieben sind, erinnert schmerzlich an den andauernden Konflikt in ihrem Land.

Zwei Mitglieder des Vereins „Zib – Verein für Völkerverständigung“ besuchten die Halle mit einer kleinen, aber herzerwärmenden Geste: Für jeden Bewohner hatten sie eine individuell gepackte Geschenktüte dabei. Die Übergabe begann zunächst holprig, da die Sprachbarriere eine direkte Kommunikation erschwerte. Doch junge Geflüchtete griffen schnell ein, und mithilfe digitaler Übersetzungshilfen konnte eine Verständigung hergestellt werden.


[Bildquelle; Zib e.V.

Die Freude über die Geschenke war groß, besonders bei den vier anwesenden Kindern. Sie erhielten altersgerechte Geschenke, die ihnen ein Lächeln ins Gesicht zauberten. Ein besonderes Highlight war das Präsent für einen siebenjährigen Jungen: ein zweisprachiges Bilderbuch mit Beschreibungen auf Deutsch und Ukrainisch. Es wurde sofort genutzt, um gemeinsam die abgebildeten Gegenstände auf Deutsch zu benennen, was nicht nur den Jungen, sondern auch die Erwachsenen begeisterte.

Dieser Weihnachtsbesuch war ein voller Erfolg und brachte den Bewohnern der Zweifachturnhalle ein Stück Weihnachtsfreude und Herzlichkeit in einer schwierigen Zeit: Völkerverständigung und gegenseitige Unterstützung überwinden Barrieren und können Menschen Hoffnung schenken.

ZIB wünscht eine fröhliche und friedliche Weihnachtszeit!

 

 

Follow